DIE ANMELDUNGEN FÜR DIE KURSE SIND VERBINDLICH, BEI FERNBLEIBEN WIRD DAS KURSGELD EINGEFORDERT!

KURSGELD WIRD AM ERSTEN KURSTAG EINGEZOGEN.


Download
Programm 2023 - 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB


Hatha Yoga

Gleichgewicht zwischen Körper und Geist.

Geeignet für Frauen und Männer, Anfänger und Fortgeschrittene.

 

Dienstag   17.30 h – 19.00 h

Mittwoch 17.45 h – 19.15 h

Schulhaus Gassacker

 

Kosten : Fr. 170.- für 8x

Mitbringen: Mätteli + 2 Wolldecken

 

Probelektion jederzeit möglich. Kontakt: Belinda Joosten 079 576 43 81


Offene Stube

Wir spielen Lotto. Teilnahme kostenlos. Der Nachmittag wird mit einem gemütlichen Zvieri abgerundet.

Datum:

Zeit:

Ort:

Kosten:

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Mittwoch 04. Oktober 2023

14.00 Uhr

Müngerhaus, Meikirch

Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung: Nathalie Krebs, na.krebs@bluewin.ch, 077 411 61 49

02. Oktober 2023



Herbstlicher Nielenkranz

Herbstlicher Nielenkranz mit floralem Blumenband. Aus Zierdraht, Buchnüssen, Eichelhütchen, kleinen

Zapfen, Schwemmholz, Beeren, getrockneten Blüten und Blättern. Durchmesser ca. 40 cm.

Kursleitung:

Datum:

Zeit:

Ort:

Kosten:

Teilnehmer:

Mitbringen:

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Marianne Guillod

Donnerstag 26. Oktober 2023

19.00–22.00 Uhr

Müngerhaus Meikirch

CHF 90.– inkl. Material

minimal 6, maximal 12 Personen

Schürze, Gartenhandschuhe und Baumschere

Esther Ravandoni, esther.ravandoni@hotmail.com, 031 829 09 47

05. Oktober 2023



Kunstausflug

Kunstausstellung: Les ANNEES FAUVES – Fondation Pierre Gianadda, Martigny. Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Musée d’Art Moderne de Paris. Werke einer Gruppe französischer Kunstmaler (die Wilden) um Henri Matisse, 1905–1907.

Leitung:

Datum:

Zeit:

 

 

 

Kosten:

 

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Marlies Rieder

Donnerstag 09. November 2023

Abfahrt Postauto:

08.22 Uhr, Wahlendorf, Wendeplatz

08.25 Uhr, Meikirch, Käserei

08.32 Uhr, Ortschwaben, Schützenrain

Eintritt Museum (CHF 20.–) sowie Kosten für Reise und Mittagessen (Gemeindetageskarte, CHF 45.– / Tageskarte ½-Taxe, CHF 75.–)

Marlies Rieder, 031 829 14 38

02. November 2023



Kichernde Erbsen, pikante Linsen & feine Bohnen

Pikant bis feurig: die Hülsenfrüchte sind eine runde Sache! Wir kochen aus den eiweissreichen Leguminosen einheimische, mediterrane und orientalische Gerichte. Aus Hülsenfrüchten kochen wir ein komplettes Menu von Apéro bis Dessert. Die Gerichte sind vegetarisch und vegan, ohne hochverarbeitete Zutaten.

Kursleitung:

Datum:

Zeit:

Ort:

Kosten:

Teilnehmer:

Mitbringen:

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Marianna Buser

Dienstag 14. November 2023

18.00 Uhr

Schulhaus Gassacker, Schulküche

CHF 105.– inkl. Kursleitung, Essen, Getränke, Wein und Unterlagen

minimal 8, maximal 16 Personen

Schürze, Schreibzeug, Tupperware

Nathalie Krebs, na.krebs@bluewin.ch, 077 411 61 49

6. November 2023



Seniorenessen

Das Seniorenessen findet am Dienstag 09. Januar 2024, 12.00 Uhr im Müngerhaus Meikirch statt


Frouezmorge

Datum:

Zeit:

Ort:

Kosten:

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Samstag 20. Januar 2024

08.30 - 11.00 Uhr

Müngerhaus Meikirch

CHF 20.-

Nathalie Krebs, na.krebs@bluewin.ch, 077 411 61 49

14. Januar 2024



Restlos glücklich  Food save ganz praktisch

Hast du Lebensmittel und weisst nicht, was damit anfangen? Mit diesem Vortrag will Mirko Buri zu einem Umdenken in der Gesellschaft gegenüber Lebensmittelverschwendung beitragen. Dank Foodoo rettet er Gemüse und stellt mit Menschen mit Beeinträchtigungen z. B. Bouillon her.

Kursleitung:

Datum:

Zeit:

Ort:

Kosten:

 

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Mirko Buri, Gründer Foodoo

Donnerstag 22. Februar 2024

19.00 - ca. 21.00 Uhr

Müngerhaus Meikirch

Kurskosten und «Versucherli»: werden vom Landfrauenverein Meikirch übernommen

Rahel Gut, ragut@livenet.ch, 077 425 64 31

15. Februar 2024



Hauptversammlung

Donnerstag 07. März 2024, 13.30 Uhr, Müngerhaus Meikirch